Ausbildung Übergang Schule – Beruf Viele Wege führen von der Schulbank ins Berufsleben. Damit du Umwege vermeidest, haben wir auf dieser Seite ein paar wichtige Informationen zusammengestellt. Du...
Ausbilden zahlt sich aus! Viele Arbeitgeber im Kreisgebiet Unna bilden nicht aus. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Einige scheuen die Einarbeitung und Betreuung der Jugendlichen, andere...
Unter dem Motto „Mission Ausbildung“ findet am Mittwoch, 15. Februar 2023 eine Ausbildungsmesse in der Sporthalle der Willi-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen statt. Sie kann im Zeitraum von 09:00 – 13:
Wirtschaft und Arbeitsmarkt stehen durch die Ausbreitung des Coronavirus vor großen Herausforderungen. Zur Unterstützung von Beschäftigten und Unternehmen hat der Bundestag im Eilverfahren u.a. einen...
Sofern Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner in einer der regionalen Geschäftsstellen des Jobcenters Kreis Unna telefonisch erreichen möchten, müssen Sie grundsätzlich immer erst die Vorwahl aus...
Zusätzliche Beratungsangebote Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung und Unterstützung bei der Eingliederung in Arbeit haben Arbeitslosengeld II-Empfänger einen Anspruch auf kommunale Angebote (kommun
Bildung und Teilhabe Starke-Familien-Gesetz: Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihr Kind Mittendrin statt nur dabei - auch Ihr Kind hat Anspruch auf Freizeitaktivitäten, Mittagessen in der Schule,...
Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgen persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger telefonischer Abstimmung. Seit dem 24. November 2021 gilt zudem die 2G-Regel (geimpft oder genesen), sobald Sie eine...
Am 28. April 2022 findet der bundesweite Boys' Day statt. Das Jobcenter Kreis Unna ermöglicht zehn interessierten Jugendlichen einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Fachkraft aus der...
Bürgergeld Das Bürgergeld setzt sich in der Regel aus dem Regelbedarf der Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft und den Kosten der Unterkunft (Miete inkl. Nebenkosten) und Heizung zusammen. Darüber...