Logo des Jobcenters Unna
  • Arbeitsuchende
  • Arbeitgeber
    • Umdenken bringt uns weiter!
    • Kontakt
    • Stellenangebot aufgeben
    • Förderleistungen
    • Werden Sie Ausbildungsbetrieb
    • Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
  • Presse

Der direkte Draht

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Lob, Kritik oder Anregungen äußern? Dann nutzen Sie den direkten Draht zu uns.

Schreiben Sie uns!

Schnellzugriff

  • Karriere im Jobcenter Kreis Unna
  • Telefonische Beratung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Home
  • Impressum
  • Sitemap
  • Briefkasten
  • Datenschutz
Suche starten
Startseite>Arbeitgeber>Werden Sie Ausbildungsbetrieb

Ausbilden zahlt sich aus!

Viele Arbeitgeber im Kreisgebiet Unna bilden nicht aus. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Einige scheuen die Einarbeitung und Betreuung der Jugendlichen, andere Arbeitgeber wissen gar nicht, dass sie selbst ausbilden dürfen. Dabei zahlt sich die Ausbildung im eigenen Betrieb am Ende aus!

Denn wer heute ausbildet, sichert nicht nur seinen Fachkräftebedarf von morgen, sondern sorgt für ein hohes Maß an Identifikation mit dem Betrieb und steigert damit die Leistungsbereitschaft. Im Gegensatz dazu ist es teuer und aufwändig, ausgebildete Fachkräfte zu suchen, einzuarbeiten und zu qualifizieren. Die Rekrutierung geeigneter Auszubildender ist daher deutlich günstiger.

Nachgefragt:

Wie steht es denn um Ihr Fachwissen? Sind Sie noch auf dem neuesten Stand?

Betrachten Sie die Begleitung Ihrer Azubis als Update Ihres eigenen Fachwissens. Hinterfragen Sie Arbeitsmethoden, die Sie einst erlernt haben und schauen Sie sich z.B. den Stand der Technik von heute an. Die Ausbildung im eigenen Betrieb kann so auch zur Erhöhung der Mitarbeiterkompetenzen beitragen.

Ausbildungsbetrieb werden

Informieren Sie sich zum Beispiel bei der IHK zu Dortmund oder der Handwerkskammer Dortmund, ob Sie die Voraussetzung erfüllen, um ein Ausbildungsbetrieb zu werden.

Jobcenter Kreis Unna - Bahnhofstr. 63 - 59423 Unna - Tel.: 02303 2538-0 - jobcenter-kreis-unna@jobcenter-ge.de - Geschäftsführung: Uwe Ringelsiep
  • Arbeitsuchende
    • Arbeitsvermittlung
      • Stellenangebote
      • Fort- und Ausbildung
      • Fallmanagement
      • Personengruppen im Fokus
      • Chancengleichheit
    • Geldleistungen
      • Allgemeine Information
      • Arbeitslosengeld II
      • Antrag Arbeitslosengeld II
      • Unterhalt
      • Bildung und Teilhabe
    • Existenzgründung
  • Arbeitgeber
    • Umdenken bringt uns weiter!
    • Kontakt
    • Stellenangebot aufgeben
    • Förderleistungen
      • Eingliederungszuschuss
      • Einstiegsqualifizierung für Jugendliche
      • Teilhabechancengesetz
    • Werden Sie Ausbildungsbetrieb
    • Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Bildmaterial
    • Newsticker abonnieren
    • Presseanfragen
    • Zahlen, Daten, Fakten
  • Über uns
    • Standorte und Öffnungszeiten
    • Telefonische Beratung
    • Lob und Beschwerde
    • Karriere
    • Organisation
    • Aufgaben und Ziele
    • Aktuelle Ausschreibungen
    • Projekte und Kooperationen
      • Bündnis für Familie
      • IQ Netzwerk und Gründerwerkstatt
      • Take Off - Projekt für junge Erwachsene
      • GUIDE
      • Alleinerziehende
      • Integration Point
      • Gesundheitsförderung
      • Projekt NeuStart
      • Netzwerk Frau und Beruf Kreis Unna
      • VielfaltPlus
      • Zusätzliche Beratungsangebote
      • Quartiersprojekt - Unna
      • Quartiersprojekt Kamen (Lüner Höhe)
      • Stromsperren vermeiden
      • Mobile Wohnhilfen
      • Arbeitsgelegenheiten
  • Von A bis Z