Perspektiven für unsere Region. Logo Jobcenter Kreis Unna

Der digitale Postfachservice ersetzt E-Mails

Kreis Unna. Schnell und unkompliziert etwas erledigen, ohne lange Laufwege oder Wartezeiten. Digitale Angebote erleichtern uns mittlerweile den Lebens- und Arbeitsalltag. Auch Kunden des Jobcenters Kreis Unna können zur Erledigung ihrer Anliegen digitale Angebote nutzen. Hierzu stehen die Jobcenter-App oder die Webseite www.jobcenter.digital zur Verfügung. Über diese Portale können z.B. Anträge bearbeitet und digital an das zuständige Jobcenter versendet werden, ebenso Veränderungsmitteilungen.  

Ein zusätzliches Angebot ist der Online-Postfachservice auf diesen Portalen. Kunden können durch den Postfachservice ihre zuständigen Ansprechpartner im Jobcenter direkt anschreiben. Nachrichten, inklusive möglicher Dateianhänge, können so zeit- und ortsunabhängig an das Jobcenter weitergeleitet werden, ohne dass Kunden eigene externe E-Mail-Programme zum Versenden ihrer Informationen nutzen müssen. Alle persönlichen Anliegen und der digitale Schriftverkehr mit den Ansprechpartnern im Jobcenter sind so gebündelt auf den Portalen für Kunden jederzeit abrufbar.
Der Postfachservice bietet zudem eine sichere und datenschutzkonforme Möglichkeit, persönliche Informationen weiterzuleiten. Ab dem 1.September 2025 können Kundenanliegen im Leistungsbereich nur noch über den Postfachservice übermittelt werden – externe E-Mails werden dann nicht mehr angenommen.
Wichtig: Von der Umstellung sind ausschließlich die E-Mail-Postfächer im Leistungsbereich betroffen. Andere Postfächer sind weiterhin ohne Einschränkungen erreichbar.
Kunden werden folglich gebeten, ab sofort ausschließlich den Online-Postfachservice zu nutzen, wenn sie Informationen digital an das Jobcenter Kreis Unna weiterleiten möchten. Ein weiterer Vorteil des Postfachservices: Kundenanliegen, können schneller bearbeitet werden, da die Informationen direkt in die IT-Fachverfahren übertragen werden und somit der Bearbeitungsprozess erleichtert wird. Eine zusätzliche Versendung der Informationen oder Unterlagen per Post ist nicht mehr notwendig.
Marianne Oldenburg, stellvertretende Geschäftsführung des Jobcenters Kreis Unna, begrüßt das Angebot: „Mit der Erweiterung und Optimierung unserer digitalen Kommunikationswege möchten wir unseren Kundinnen und Kunden als moderner Dienstleister am Arbeitsmarkt noch ein Stück näherkommen und unsere Verwaltungsleistungen weiter entbürokratisieren. Mit dem Postfachservice stellen wir eine datenschutzkonforme und zeitgemäße digitale Kommunikation sicher.“ 

Hinweis: Registrierungsdaten für die Webseite www.jobcenter.digital bzw. die Jobcenter-App erhalten Kunden in ihrer zuständigen Geschäftsstelle des Jobcenters Kreis Unna.

 

Zurück