Das Bündnis für Familie
Im „Bündnis für Familie Kreis Unna“ engagieren sich seit 2004 Politik und Verwaltung, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften, freie Träger, soziale Einrichtungen, Kirchengemeinden, Initiativen und Organisationen, um den Kreis Unna zu einem familienfreundlichen Standort zu gestalten.
Viele Ideen aus dem Kreis des Bündnisses konnten inzwischen umgesetzt werden. Dazu zählen die Gespräche mit den Landtagsabgeordneten zum Thema „Gute Versorgungsstruktur für unter dreijährige Kinder“, die Sportel-Sonntage oder der Unternehmenswettbewerb „Pluspunkt Familie“.
Wettbewerb Pluspunkt Familie
Der Wettbewerb „Pluspunkt Familie“ findet regelmäßig alle zwei Jahre statt. Die Ideen und Maßnahmen sind ebenso vielfältig wie unterschiedlich, das zeigen die Ergebnisse des Wettbewerbs „Pluspunkt Familie“.
Das Handlungsfeld „Familie und Beruf“ beschäftigt sich mit allen Themen der Vereinbarkeit, denn praktische Lösungen für ein familienfreundliches Lebensumfeld sind mehr denn je gefragt. Zudem werden Aktivitäten und Angebote für Familien in besonderen Lebenslagen oder mit kleinem Einkommen erarbeitet, um hier eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und die Familien zu stärken. Mit dem Starke-Familien-Gesetz will die Bundesregierung Familien mit kleinem Einkommen sowie Alleinerziehende stärker unterstützen. Das Gesetz umfasst die Reform des Kinderzuschlags sowie Verbesserungen beim Bildungs- und Teilhabepaket. Das Bündnis für Familie plant mit Aktivitäten die Zielgruppe anzusprechen.
Weitere Informationen: